DOS MANOS PERU Travel and tours in Peru

Geld in Peru

Reisen in Peru

Die peruanische Währung
Perus Währung ist der Nuevo Sol, „Neue Sonne“, allgemein als Sol oder Soles in seiner Pluralform bezeichnet. Der Umrechnungskurs zwischen Soles und US-Dollar beträgt zum Zeitpunkt des Schreibens (August 2022) etwa 3,90 (Soles) zu 1 (Dollar).

Geld in Peru

Geld umtauschen:
Wenn Sie Geld in der Währung Ihres Heimatlandes in peruanische Soles umtauschen möchten, empfehlen wir dies vor Ort in Peru zu tun, da Sie dort bessere Raten erhalten können als in Ihrem Heimatland. Sie werden viele Wechselstuben in der Nähe der touristischen Zentren einer jeder Stadt in Peru finden, die Ihnen einen guten Wechselkurs anbieten.

In jeder Wechselstube werden die Scheine, welche Sie dort erhalten mit einer kleinen Stempelmarkierung versehen, damit Sie Geldscheine zurückgeben können, sollten sich diese als beschädigt oder gefälscht herausstellen.

Gefälschte Geldscheine:
Gefälschte Geldscheine sind relativ häufig in Peru und die meisten Händler werden die von Ihnen erhaltenen Scheine gleich überprüfen. Wenn Sie in bar bezahlen, halten viele Verkäufer die Scheine ans Licht, befühlen die Papierqualität oder stellen auf andere Weise die Echtheit der Geldscheine sicher.

Machen Sie sich keine Gedanken - das ist eine gängige Praxis. Die Echtheit der Soles-Scheine kann über Wasserzeichen, die metallischen Markierungen und die geriffelte Beschriftung festgestellt werden. Die meisten Händler werden Ihr Geld nicht annehmen, wenn es zu abgenutzt oder zerrissen ist.

Wenn Sie Ihre Währung in Soles umtauschen, zögern Sie nicht, in der Wechselstube nach dem Austausch des eines oder anderen Scheins zu beten, sollte dieser zu verschlissen oder beschädigt sein. Sollten Sie an andere Stelle einen älteren, beschädigten Geldschein erhalten, den kein Verkäufer annehmen möchte, können Sie zu jeder Bank gehen und der Schein wird Ihnen kostenlos ersetzt.

Vom Geldautomaten abheben
Die meisten touristischen Zentren in Peru verfügen über viele Geldautomaten mit 24-Stunden Service. Wenn Sie Geld am Geldautomaten abheben, haben Sie die Möglichkeit es in Soles oder in US-Dollar zu erhalten. Meistens ist besser, das Geld in US-Dollar abzuheben, um es dann in einer Wechselstube umzutauschen, da bei der Konvertierung der Geldsumme durch Ihre Bank im Ausland wahrscheinlich eine Gebühr für die Umrechnung anfallen wird.

Sollten Sie einen Geldautomaten nutzen, empfehlen wir die die Scotiabank, welche sehr niedrige Auszahlungsgebühren bietet. Die Scotiabank ist sehr häufig in Peru vertreten und daher leicht zu finden.

Bitte beachten Sie, dass Stromausfälle in vielen Teilen von Peru nicht selten sind. Sie sollten sich also nicht ausschließlich auf das Abheben von Automaten verlassen, da jene in dieser Situation nicht funktionieren.

Sollten Sie größere Summen Bargeld abheben, ist es besser dies nicht am Abend oder der Nacht zu tun sondern während des Tages.

Bezahlungen mit Bargeld oder Karte
Viele Geschäfte in Peru akzeptieren Kredit- und Debitkarten, einschließlich Visa und Mastercard. Viele Souvenirläden, Museen, Restaurants, Hotels und Reiseagenturen bieten Ihnen die Möglichkeit mit Karte zu bezahlen.

Schauen Sie jedoch vor der Reise auf jeden Fall bei Ihrer Bank vorbei und lassen Sie diese wissen, dass Sie Ihre Karte im Ausland benutzen möchten; die Karten müssen im Normalfall für die einzelnen Länder im Ausland freigeschaltet werden.

Beachten Sie auch, dass Ihre Bank eine Gebühr für internationale Transaktionen erheben kann.

In vielen Geschäften in Peru werden jedoch keine Karten akzeptiert und Sie können nur bar bezahlen: Marktstände, Straßenhändler und kleinere Geschäfte oder Restaurants nehmen in der Regel nur Bargeld.

Money in Peru

Geld in Peru: Passen Sie auf Taschendiebe auf!
In den touristischen Zentren in Peru müssen Sie mit Diebstahl rechnen. Wenn Sie Bargeld oder Karten und andere Wertgegenstände mit sich tragen, behalten Sie diese immer gut im Auge.

Beachten Sie diese Tipps, um sich vor Taschendiebstal zu schützen:

Behalten Sie Ihre Wertsachen im Auge
Bewahren Sie Ihre Wertsachen (Geld, Handy und Dokumente) in einem Geldbeutel unter der Kleidung oder in der Innentasche (mit Reisverschluss) Ihrer Jacke auf, so dass diese von außen nicht erkennbar sind.

Auch die Innentasche Ihres Rucksacks bietet sich an, passen Sie jedoch auf, dass Ihnen dieser nicht entrissen wird: Tragen Sie Ihren Rucksack vor sich, um ihn besser im Auge zu behalten. Für Frauen: Ein BH oder Sport-BH lässt sich auch wunderbar zum Geldverstauen nutzen!

Ein Geldgürtel ist die beste Lösung, um Ihr Geld und Wertsachen sicher und nah am Körper zu behalten. Sollten Sie Einkäufe z.B. am Markt zu erledigen haben, bei denen Sie viele kleine Stopps machen und jedes Mal nur eine kleine Menge Geld bezahlen, ist es jedoch eher unhandlich, dafür immer wieder ein paar Soles aus dem Geldgürtel unter der Kleidung herauszukramen. In diesem Fall nutzen Sie besser die Innentasche Ihrer Jacke für leichteren Zugang.

Vorsicht an überfüllten Orten
Seien Sie in jedem Fall wachsam, vor allem in überfüllten Straßen, Märkten, touristischen Hot-Spots, und bei der Verwendung von lokalen Transportmitteln. Als Ausländer und Tourist sind Sie leider ein beliebtes Ziel für Diebstahl. Vor allem in Bereichen mit vielen Menschen oder viel Zusehen, ist es leicht den Überblick zu verlieren oder sich ablenken zu lassen.

Lassen Sie sich nicht ablenken
Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst. Sie werden viele spannende und neue Dinge sehen, die Sie ablenken können. Wurden Sie gerade in der Menge angerempelt als Sie am Bürgersteg angehalten haben, um die Umgebung zu bewundern? Dieser Moment könnte ausgereicht haben, um Ihren Geldbeutel zu stehlen oder kurz den Reisverschluss Ihres Rucksacks zu öffnen. Seien Sie sich auch bewusst in welchem Bereich der Stadt Sie sich aufhalten.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Sie in eine gefährlichere Nachbarschaft gelangen, da diese meist weit von den touristischen Zentren entfernt liegen, sollten Sie sich ein wenig orientieren bevor Sie auf Erkundung gehen. Bleiben Sie Ihrem gesunden Menschenverstand treu. Einige Diebe identifizieren Sie leicht als orientierungsloser Tourist und leichte Beute.

Halten Sie nach Ihren Reisegefährten Ausschau
Verwenden Sie das Buddy-System. Wenn Sie mit der Familie oder Freunden unterwegs sind, halten Sie ein Auge auf die Sachen des anderen.

Entfernen Sie sich nicht von Ihren Wertsachen
Wenn Sie Ihren Rucksack oder Tasche auf dem Boden abstellen müssen, stellen Sie ein Bein auf eine Lasche, um zu verhindern, dass sich jemand im Vorbeigehen die Tasche schnappt.

Denken Sie an lose Gegenstände, die Sie an sich tragen, wie Schmuck oder Accessoires. Einige Diebe greifen sich sogar Ihre Sonnenbrille, die Sie auf den Kopf geschoben haben, da Sie sie gerade nicht benutzen.

Tragen Sie nicht immer alle wichtigen Gegenstände mit sich
Generell minimieren Sie den Schaden und das Diebstahl-Risiko nur, indem Sie ausschließlich die Menge an Geld mit sich tragen, die Sie tatsächlich für Ihre täglichen Aktivitäten benötigen und Ihr restliches Geld und Karten an einem sicheren Ort in Ihrem Hotelzimmer lassen. Bei Diebstahl kommt Ihnen so nur ein Teil Ihres Reisebudgets abhanden und nicht alle Ihre Karten und Dokumente.

Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Geld und Kreditkarten in Ihrem Hotel sicher ist, greifen Sie auf den Geldgürtel unter Ihrer Kleidung zurück.



add chat to your website