DOS MANOS PERU Travel & tours in Peru
DOS MANOS PERU Travel & tours in Peru

Essen in Peru

Reisen in Peru

In diesem Abschnitt geht es um drei Themen rund um Essen und Trinken in Peru: der Markt, Restaurants und Imbissstände.

Märkte in Peru:

Die Märkte sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Peru. Hier gibt es fast alles zu kaufen was Sie sich vorstellen können. Am geschäftigsten sind die Märkte, welche hauptsächlich Nahrungsmittel anbieten oder eine große Lebensmittelabteilung beinhalten.

Die beste Zeit um den Markt zu besuchen

Wenn Sie einen Eindruck bekommen möchten, wie der wöchentliche Gang zum Einkaufen für eine lokale peruanische Familie aussieht, kommen Sie an einem Samstagmorgen zum Markt. Die Stände bekommen am Samstagmorgen neue Ware geliefert, weshalb dies der perfekte Zeitpunkt ist, um die frischesten Produkte einzukaufen. Die Märkte in Peru verwandeln sich schnell in laute, überfüllte, und beschäftigte Orte, wo an jeder Ecke verhandelt wird.

Essen in Peru Essen auf den Märkten in Peru

Die meisten Märkte in Peru sind in verschiedene Abteilungen unterteilt wie: Obst und Gemüse, Fleischware, Trockenwaren, und ein Abschnitt in dem Sie kleine Restaurants oder Imbissstände finden. Hier bekommen Sie eine Reihe an köstlichen Mahlzeiten, die frisch zubereitet und nur für ein Paar Soles heiß serviert werden. Ein typisches Gericht welches im Markt gegessen wird ist „Arroz con huevo“ oder Reis mit Ei. Wenn Sie dieses einfache aber köstliche Gericht bestellen, bekommen Sie einen Teller mit Reis, Spiegelei und Salat aus gewürfelten Tomaten, Gurken und Zwiebeln serviert.

Andere Gerichte sind "Lomo Saltado", "Arroza a la cubana" und jegliche Varianten an Suppen. Bei “Lomo Saltado“ handelt es sich um ein sehr beliebtes Gericht in Peru, welches vermutlich zusammen mit der Chifa Tradition (chinesisches Essen) entstand. „Lomo Saltado“ besteht aus Rindfleisch-Steak und wird mit Gemüse, Reis und Pommes Frites serviert.

Oft finden Sie in dem Bereich der kleinen Restaurants auch Saftstände: Vorsicht: Hier besteht Suchtgefahr! Die Marktfrauen bereiten hier köstliche Säfte aus allerlei süßem Obst zu – Probieren Sie sich durch die exotischen Varianten - den Namen einiger dieser tropischen Früchte haben Sie wahrscheinlich noch nie gehört!

Beliebte Märkte in Cusco

Wenn Sie einen solchen Markt in Cusco besuchen möchten, bietet sich der San Pedro Markt an. Dieser liegt zentral im historischen Zentrum der Stadt und wird auf Grund seines großen Angebots von vielen Touristen besucht. Leider hat sich San Pedro deshalb schon zu einer touristischen Sehenswürdigkeit entwickelt, wo sich viele Marktstände auf den Verkauf von billigen Souvenirs spezialisiert haben. Um den Touristen bei ihren regelmäßigen Einkäufen zu entgehen, weicht die lokale Bevölkerung daher lieber auf den weniger bekannten Huancaro Markt aus.

Huancaro befindet sich weniger als einen Block entfernt von San Pedro, ist aber so gut wie unbekannt unter den Touristen in Cusco. Wenn Sie die „echte“ Markterfahrung machen möchten, verschwenden Sie erst gar nicht Ihre Zeit auf dem San Pedro Markt, sondern gehen Sie direkt zum Mercado Huancaro. Diesen finden Sie, wenn Sie die Straße rechts neben dem Eingang zum San Pedro Markt hinunter gehen.

Den Unterschied in der Atmosphäre werden Sie gleich bemerken: In den Straßen rund um den Huancaro Markt reiht sich ein kleines Geschäft an das andere, welche innerhalb eines Blocks ähnliche Ware anbieten. In einer Straße werden Sie nur Gemüse- und Obstgeschäfte finden, in der nächsten befinden sich die Klamottenläden und in der wieder nächsten die Pfannen-und Küchenutensilien.

Restaurants in Peru

Wie in den meisten touristischen Städten, reiht sich Zentrum von Cusco ein Restaurant an das andere. Viele der Lokale werben mit ihrem "traditionellen" oder "typischen" Angebot der peruanischen Küche. Auch wenn es sich bei den Gerichten auf der Speisekarte sicherlich nicht um die alltägliche Küche der lokalen Bevölkerung handelt, basieren die köstlichen Gerichte der Restaurants dennoch durchaus auf den traditionellen Rezepten und wurden durch die peruanischen Köche zu moderneren Köstlichkeiten erweitert.

Peru als kulinarisches Reiseziel

Dies ist auch der Grund weshalb Peru in den letzten Jahren viermal in Folge zum weltweit kulinarischen Reiseziel Nummer 1 ernannt wurde. (World Travel Awards 2014, 2013, 2012 und 2011). Die peruanischen Köche, vor allem in Lima, sind wahre Meister darin, die verschiedenen traditionellen Rezepte mit den Aromen der kulinarischen Einflüsse abzustimmen, welche von den Einwanderungsgruppen in Peru mitgebracht wurden.

Imbissstände in den Straßen von Cusco

Vegetarische Optionen in Cusco

Auch für Vegetarier gibt es einige ausgezeichnete Essensmöglichkeiten in Cusco. El Encuentro oder auch Green Point sind Favoriten unter den Vegetariern und Veganern in Cusco. Im San Blas Markt gibt es außerdem ein kleines vegetarisches Restaurant in dem eine freundliche Dame namens Lily leckere Gerichte anbietet. Ihr Menü, ein zwei Gänge-Menü aus köstlicher Suppe, einem Teller Reis mit traditionellen Gewürzen und einer Tasse Tee, verkauft Sie dort für nur 6 Soles. Diese Alternative ist köstlich und schont den Geldbeutel! Auch in Arequipa und Lima gibt es gute vegetarische Restaurants.

Imbissstände in den Straßen von Cusco

Das Treiben in den Straßen Perus ist sehr lebendig und bunt. Im Laufe des Tages ist in den Straßen fast zu jeder Zeit Rush-Hour und auch abseits des Zentrums ist die Stadt mit Massen an lokaler Bevölkerung, Schulkindern und Touristen erfüllt. Viele Dienstleistungen wie Schuhputzen oder andere Verkaufsangebote wie touristische Touren werden daher direkt auf der Straße offeriert.

Typische Imbissgerichte

Unter den vielen Eis-Verkäufern, kleinen Kiosken und Fahrrädern, die in mobile Läden umgewandelt wurden, werden Sie auch eine Vielzahl an Imbissständen entdecken, die verschiedene kleine Mahlzeiten „to-go“ anbieten.

Hier gibt es heiß gekochten peruanischen Choclo oder einfach "pan" mit Guacamole aus frischer Avocado.

Ein weiteres peruanisches (Fast Food) Gericht namens "Salchipapa", ist ein gängiger Straßen-Imbiss in Lateinamerika. Der Name verrät uns die Zutaten: in der Pfanne gebratene "salchicha" (Wurst) mit "Papa" (Kartoffel) in Form von Pommes Frites.

Außerdem bekommen Sie an den Imbissständen oft "Anticucho" (Quechua für geschmortes Fleisch) serviert. Dies ist ein beliebtes Schaschlik-Gericht, welches in Peru in der präkolumbianischen Ära entstand. Anticuchos können mit jeder Art von Fleisch zubereitet werden, aber die beliebteste Variante besteht aus Rinderherz (anticuchos de corazón).

Kann man Straßenimbisse bedenkenlos konsumieren?

Sie werden feststellen, dass sich vor allem die lokale Bevölkerung um die kleinen Imbisswagen sammelt, sei es zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Die meisten Touristen meiden die Imbissstände eher, da das Essen zu Magenproblemen führen kann.

Die meisten Verkäufer haben kein fließendes Wasser noch die Möglichkeit ihre Zutaten während des Tages in einem Kühlschrank zu lagern, weshalb es sein kann, dass die Mahlzeiten unter eher weniger hygienischen Bedingungen zubereitet werden. Vor allem Bezug auf Gerichte mit Fleisch sollten Sie vorsichtig sein.


add chat to your website