Das Hochland: Cusco, Arequipa, Puno, Huaraz
Das peruanische Hochland hat zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit von Mai bis Oktober, und die Regenzeit von November bis April. Wer plant, in Peru zu wandern, sollte am besten in der Trockenzeit fahren.
Wenn Sie vorhaben ,den Inka Trail zu wandern, sollten Sie beachten, dass es notwendig ist, einige Monate im voraus zu buchen, da die Anzahl der Gruppen, die den Inka Tail pro Tag passieren darf, begrenzt ist und die Plätze insbesondere von Juni bis August schnell ausgebucht sind. Der Inka Trail ist ganzjährig mit Ausnahme von Februar geöffnet, in diesem Monat finden Instandhaltungsarbeiten statt.
Die peruanische Küste: Lima, Ica, Nazca, Trujillo, Tumbes
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts die Küste besuchen wollen, ist die beste Zeit von Dezember bis März, da diese Monate die sonnigsten des Jahres an der Küste sind. An der Küste ist Sommer, wahrend im Hochland Regenzeit herrscht.
Das Wetter an der Küste, besonders in Lima, kann während des Rests des Jahres sehr diesig sein.
Das peruanische Amazonasgebiet: Iquitos, Puerto Maldonado, Manu
Das Wetter im Amazonasgebiet ist fast das ganze Jahr über beständig. Viele der Feste in Peru fallen auf die feuchtesten Monate, inklusive das Fest der Jungfrau von Candelaria in Puno, das im Februar stattfindet. Unabhängig davon, wann Sie Peru besuchen,
Sie werden viele interessante Dinge sehen und erleben und Ihre Reise mit Sicherheit genießen!
Hier erfahren Sie mehr über das
Wetter und Klima in Peru.